
FAQ
Häufig gestellte Fragen


Wir stehen auf Transparenz!
Hier finden Sie häufig gestellten Fragen und Antworten zu unserem Service und unseren Leistungen.
Kann DSGVO-Smartmanager von jedem Unternehmen genutzt werden?
Ja! Die Leistungen von DSGVO-SmartManager eignen sich grundsätzlich für jede Art von Unternehmen und auch für Vereine.
Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen, die wir nicht mit dem DSGVO SmartManager abdecken können, aber selbst in diesen Fällen finden wir mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung in unserem Netzwerk an Datenschutzberatern.
Wenn Sie sich unsicher sind, dann kontaktieren Sie uns einfach hier.
Warum ist DSGVO-SmartManager so günstig?
Wir setzen auf moderne Software. Diese macht es möglich den Datenschutz zu vereinfachen, indem Sie die Komplexität des Themas in die Software-Programmierung verlagert und damit sozusagen entschärft. Für den Anwender bedeutet dies eine erstaunliche Anwendungserfahrung, in der einfache Eingaben „verarbeitet in der Blackbox“ zu umfangreichen und überzeugenden Ergebnisse führen.
Leistungen, die durch einen Datenschutzbeauftragten normalerweise nur in stundenlanger Arbeit geleistet werden kann, konnte so auf ein Minimum reduziert werden.
Ihre Vorteile
Geringster Aufwand (ca. 2-5h statt 3 Monate)
Geringste Kosten
Ab wann ist unser Unternehmen mit DSGVO-SmartManager geschützt?
Nachdem Sie die Leistungen des DSGVO-SmartManager erworben haben, ist der Ablauf wie folgt:
1. Im ersten Schritt erhalten Sie von uns eine Einladung zur Beantwortung von sehr kurzen online Fragebögen. Diese sind für die Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentationen erforderlich und ganz einfach zu beantworten. Dies wird in Summe 2-5 Stunden Ihrer Aufmerksamkeit benötigen.
2. Nachdem Sie die Fragebögen beantwortet haben, erstellen wir Ihnen die gesetzlich erforderliche DSGVO Dokumentation inkl. Verarbeitungsverzeichnis und technisch-organisatorischer Maßnahmen und prüfen Ihre Website auf ihre DSGVO Konformität. Anschließend erhalten Sie von uns auch konkrete Empfehlungen für Datenschutz-Verbesserungen.
3. Zum Schluss führen mit Ihnen noch ein kurzes Abschlussgespräch. Im Zuge des Gesprächs wird ein zertifizierter Datenschutzbeauftragter alle Angaben mit Ihnen durchgehen und noch offene Fragen abklären. Dies erfolgt in der Regel binnen einer Werkwoche
4. Ab diesem Zeitpunkt sind Sie über unsere DSGVO Hotline abgesichert und Sie können Anfragen der Datenschutzbehörde oder Anfragen von Betroffenen an uns weiterleiten.
Zusätzlich ergeben sich aus Ihren Antworten im Fragebogen eventuell einige Maßnahmen, die Sie selbst umsetzen müssen (z.B. die Integrierung der Datenschutzerklärung in Ihre Website. Diese erhalten Sie von uns.). Alle Maßnahmen, die Sie noch zu erledigen haben, sind einfach erklärt und schnell erledigt.
Für welche Unternehmen ist der DSGVO-SmartManager Rundum-Service geeignet?
Der DSGVO SmartManager Rundum-Service ist ideal für Unternehmen geeignet die gerne möchten, dass sich Profis um den Datenschutz kümmern oder die einen Datenschutzbeauftragten freiwillig oder gesetzlich benennen möchten. Hier ist die individuelle Beratung durch DSGVO-Experten und Stellung eines zertifizierten Datenschutzbeauftragten inklusive.. Zusätzliche Kosten fallen in der Regel nicht an.
Auf Wunsch können Sie aber Zusatzleistungen hinzubuchen. Schauen Sie dazu in unsere Leistungen.
Ausgenommen sind:
• Vor Ort Besuche (Beratung, Audits, Training)
- Umsetzung von erforderlichen Datenschutzmaßnahmen in Ihrem Umfeld
- Bearbeitung von z.B. Betroffenenanfragen, die VOR dem Kauf vorgefallen sind
- Überprüfung der Datenschutz Maßnahmen bei Lieferanten
- Beantwortung von Security Assessments Fragebögen
- Anpassungen Ihrer Website
- Rechtsberatung
Wie kann ich bezahlen?
Sie bezahlen ganz kundenfreundlich per Rechnung. Die Zahlung wird sofort fällig. Nach Zahlungseingang werden die jeweiligen Leistungen erbracht.
Wie lange läuft der Vertrag zum DSGVO-SmartManager Rundumservice?
Mindestvertragsdauer: 3 Jahre
Das Abo verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht bis 3 Monate vor dem Stichdatum schriftlich (z.B. per E-Mail an uns) gekündigt wird. Bei einer Kündigung endet Ihr Abo frühestens nach Ablauf der Mindestlaufzeit.
Mit der Kündigung enden unsere Schutzleistungen sowie der online Zugriff auf Ihre gesetzlich vorgeschriebene DSGVO Dokumentation.
Welchen Zeitaufwand müssen wir einplanen?
Das Gute vorweg: Sehr wenig im Vergleich zum Schutz, den Sie erhalten!
Für die Beantwortung eines Fragebogens brauchen Sie in der Regel nicht länger als 10-15 Minuten. In Summe sollten Sie alle Fragebögen in 2-5h beantworten können. Alle Fragen sind leicht verständlich und können mit einem einfach “Ja” oder “Nein” beantwortet werden.
Die Beantwortung ist online über einen Browser möglich und kann auch am Handy oder Tablet erfolgen. Die meisten Arbeiten sind danach bereits automatisiert erledigt und ihre DSGVO-Dokumentation steht.
Allerdings können aus ihren Antworten in der Regel noch Aufgaben für Sie entstehen. Hier wollen wir ganz ehrlich sein, denn zaubern kann auch unser System nicht: Die Bearbeitung dieser Aufgaben kann noch einmal Zeit in Anspruch nehmen:
Wenn Sie alle Fragen beantworten und alle Aufgaben erledigen, dann:
- Wird Ihr Aufwand je nach Größe Ihres Unternehmens und Ihrem aktuellen Datenschutzniveau 1 bis 5 Tage (8 bis 40 h) betragen. Ihre Mitarbeiter werden jährlich mit ca. 30 Minuten belastet werden. Dann wird die Wahrscheinlichkeit einer DSGVO Strafe, Abmahnungen etc. sehr gering sein.
- Sie erhalten das Datenschutz Siegel.
Wenn Sie alle Fragen beantworten, aber keine Aufgaben erledigen, dann:
- Wird Ihr Aufwand sehr gering sein (2-5 h).
- Wir können dennoch die gesetzlich erforderliche Dokumentation für Sie führen.
- Bei Anfragen von Betroffenen und der Datenschutzbehörde können wir Sie unterstützen, allerdings besteht die Gefahr von Strafen, vor denen wir Sie nicht schützen können.
- Die Gefahr von Abmahnungen ist gegeben.
- Sie erhalten kein Datenschutz Siegel.
Wenn Sie keine Fragen beantworten und keine Aufgaben erledigen, dann:
• Haben Sie jetzt gar keinen Aufwand.
• Bei Anfragen von Betroffenen und der Datenschutzbehörde werden wir Sie unterstützen. Beachten Sie aber bitte, dass Anfragen in der Regel binnen 72 h zu beantworten sind und der gesamte Aufwand jetzt auf Sie zukommt.
• Eine vollständige gesetzliche Dokumentation, kann nicht mehr erstellt werden, da insbesondere Behörden auch den Nachweis einer Tätigkeit in der Vergangenheit einfordern.
• Die Gefahr von Abmahnungen ist gegeben.
• Sie erhalten kein Datenschutz Siegel.
Muss ich mich im Datenschutz auskennen, um die Fragen beantworten zu können?
NEIN! Sie brauchen keine DSGVO Schulung besuchen und Sie müssen keine Daten vorbereiten.
Keine Angst, unsere Fragen sind kurz und leicht verständlich! Hin und wieder senden wir Ihnen weitere kurze Fragebögen, um Ihren Datenschutz zu aktualisieren. Diese füllen Sie online aus.
Unser Service ist zwar hoch digitalisiert, dennoch gibt es bei uns Menschen, die sich um Ihre Anliegen kümmern. Beim DSGVO SmartManager Rundum-Service sind individuelle Beratungsleistungen zum Thema Datenschutz bereits inkludiert.
Habe ich Zugriff auf die erstellte, gesetzlich geforderte Datenschutz-Dokumentation?
Ja! Sie erhalten einen Online-Zugriff auf Ihre gesetzlich geforderte Dokumentation, solange Sie ein gültiges Abo bei uns abgeschlossen haben.
Mit der Kündigung des Abos verlieren Sie auch die Absicherung durch DSGVO SmartManager, sowie den Zugang zu Ihrer gesetzlich verpflichtenden Dokumentation.
Bin ich mit dem DSGVO-SmartManager Rundum-Service zu 100% vor Sanktionen, Strafen, Ansprüchen Dritter etc. geschützt?
Sie interessieren sich vermutlich für uns, weil Sie aktuell im Bereich Datenschutz noch auf dünnem Eis stehen. Solange Sie die Fragebögen nicht durchgearbeitet haben und die empfohlenen Datenschutzmaßnahmen umgesetzt haben, ist die Möglichkeit einer Strafe für Ihr Unternehmen natürlich gegeben.
Wenn Sie alle Fragebögen beantwortet und alle Handlungsempfehlungen umgesetzt haben, dann wird die Wahrscheinlichkeit einer Strafe äußerst gering sein.
Einen 100% Schutz im Bereich Datenschutz gibt es leider nicht, da viele Antworten auf Fragen von Gerichten noch klar beantwortet werden müssen. Umso wichtiger ist, dass wir im Rahmen des DSGVO SmartManager Rundum-Services für Sie alle aktuellen Entscheidungen beobachten und auf Sie zukommen, wenn es für Sie von Relevanz ist.
Eine Strafe, die Sie erhalten, dürfen wir leider aus gesetzlichen Gründen nicht übernehmen. (WIR SIND KEINE VERSICHERUNG, aber auch die dürfte Strafen nicht bezahlen!)
Natürlich können auch uns Fehler unterlaufen, wir sind auch nur Menschen. Zu Ihrer Absicherung haben wir selbstverständlich eine Betriebshaftpflicht abgeschlossen, die Beratungsfehler bis zu einem Höchstbetrag von € 250.000 absichert. Sollten Sie also eine Strafe erhalten, die auf fahrlässiges Verhalten (siehe AGB) von uns zurückzuführen ist, dann können Sie sich bei uns schadlos halten.
Damit sollte für Sie und Ihr Unternehmen ein weitreichender Schutz gegeben sein. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, einem 100% Schutz möglichst nahezukommen, indem wir die Risiken auf ein Minimum reduzieren.
Wie gehe ich mit einer Datenpanne oder einer Anfrage der Datenschutzbehörde um?
Haben Sie den DSGVO-SmartManager Rundum-Service gebucht, dann kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Binnen 24h erhalten Sie Unterstützung durch einen zertifizierten Datenschutzbeauftragten.
Was bedeutet 100% Zufriedenheitsgarantie?
Wir sind von unseren hervorragenden Leistungen überzeugt! Sollten Sie aber dennoch mit dem DSGVO SmartManager Rundum-Service nicht zufrieden sein, können Sie 2 Monate ab Bestelldatum vom Kauf zurücktreten. Selbstverständlich erhalten Sie auch bereits getätigte Zahlungen zurück.
(nur gültig für den DSGVO SmartManager Rundum-Service)
Wie lange läuft der Vertrag zum DSGVO-SmartManager Rundumservice?
Mindestvertragsdauer: 3 Jahre
Das Abo verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht bis 3 Monate vor dem Stichdatum schriftlich (z.B. per E-Mail an uns) gekündigt wird. Bei einer Kündigung endet Ihr Abo frühestens nach Ablauf der Mindestlaufzeit.
Mit der Kündigung enden unsere Schutzleistungen sowie der online Zugriff auf Ihre gesetzlich vorgeschriebene DSGVO Dokumentation.

E-Mail: service(at)dsgvo-smartmanager.de
Telefon: +49 5721 8984114
Nützliche Links
Haben Sie Fragen? Oder möchten Sie sich genauer über DSGVO-SmartManager informieren?
Dann vereinbaren Sie noch heute Ihr kostenloses & unverbindliches Erstgespräch mit einem Datenschutzexperten. Wir beraten Sie gerne!
Impressum | Datenschutz | AGB
© 2022 Triades Management